Ponyreiterei

Damit eine Pflanze gedeihen kann braucht sie Licht, Wärme, Wasser, Liebe viel Zeit und einen guten Boden um zu wachsen....


"Und so ist es auch mit dem Umgang von Pferden. Um das Verständnis und die Fähigkeiten eines guten Pferdemenschen aufzubauen, bedarf es ebenso viel Licht, um das Unverständliche verständlich zu machen, Wasser im Sinne von Klarheit, was dann zu einem tieferen Verständnis führt, Liebe zum Pferd, viel Zeit und einen guten Boden, auf dem all dies wachsen und gedeihen kann. In unserem hektischen Alltag fehlt es oft an der Zeit, sich auf das Wesentliche einzulassen, einzutauchen und zu verstehen…


Aus dieser Philosophie und meiner langjährigen Erfahrung als Pferdemensch ist es mir wichtig, die Tore zu meiner privaten Pferdewelt für Kinder und Jugendliche in einem kleinen Rahmen zu öffnen, um den Umgang mit den Ponys und Pferden in einem familiären Umfeld weiterzugeben.


Nach dem Motto: "Mein Leben ist ein Ponyhof am Wochenende", können Kinder erleben, wie es ist, ein Pony zu haben, es zu hegen und zu pflegen, sich im Sattel sicherer zu fühlen und sich regelmässig an einem Wochenende im Monat, in der Welt der Pferde und Ponys zu bewegen.

Die Kinder haben so einmal im Monat die Gelegenheit, an zwei Vormittagen oder Nachmittagen in die Welt der Pferde und des Reitens einzutauchen."